DEEN

DEEN

News

 

Ausstellung

Erinnerungsbilder

40 Jahre Museum für Photographie

Ausstellung u.a. mit S/W-Fotografien von Wolfgang Zurborn aus der Serie “Freizeitparks in Deutschland” (1984)

Eröffnung 12. Juli 2024
Ausstellungsdauer: 13. Juli 2024 – 15. Sept 2024

Laurenz Berges | Anna und Bernhard Blume | Natalie Czech | Boris Eldagsen | Walker Evans | Gisèle Freund | Albrecht Fuchs | André Gelpke | Joachim Giesel | Vadim Gushchin | Jitka Hanzlová | Erik Kessels | Chris Killip | Alwin Lay | Robert Lebeck | Natacha Lesueur | Ute Mahler | Gordon Parks | Albert Renger-Patzsch | Heinrich Riebesehl | Sebastião Salgado | August Sander | Iris R. Selke | Esther Shalev-Gerz | Malick Sidibé | Ingo Taubhorn | Susa Templin | Weegee | Miron Zownir | Wolfgang Zurborn

Zum 40-jährigen Museumsjubiläum blickt das Museum für Photographie Braunschweig in einer Auswahl von wichtigen Fotoarbeiten und fotografischen Positionen auf seine Ausstellungsgeschichte in thematischen Bezügen zurück.

Neben den vor allem in den 1980er und 1990er Jahren gezeigten Bildern mit dokumentarischer Bildsprache, entwickelten sich im Verlauf der weiteren Jahrzehnte unterschiedliche konzeptuelle künstlerische Ansätze, bei denen Inszenierung oder auch medienimmanente Verweise oder Installationen im Vordergrund der Themen standen. Ebenso wird der Ausblick auf die fotografischen Bildmöglichkeiten am Beispiel der KI-basierten generativen Fotografie von Boris Eldagsen zu sehen sein.

Die beiden klassizistischen Museumstorhäuser werden im Hinblick auf die Präsentation eingebunden und die Räume mit Bezügen zur Geschichte des Hauses gestaltet.

Themenfelder wie Landschaft, Mensch, Porträt, Natur, Tier, Arbeitswelten und konzeptuelle Projekte zu den Anwendungsbereichen und gestalterischen Eigenheiten und Bedingungen des Mediums Fotografie gehörten zu den wichtigen Aspekten der Programmarbeit des Museums der letzten 40 Jahre.

Sitemap

Projekte