DEEN

DEEN

News

 

Ausstellung

RAW Photo Triennale Worpswede 2023

Jahresthema »TURNING POINT. TURNING WORLD«

Die gesellschaftliche, politische und soziale Wirklichkeit ist von Veränderungen, Krisen und kritischen Momenten gekennzeichnet. Ob technologische Neuerungen, ökologische Katastrophen, demographische Umwälzungen oder sozio-kultureller Paradigmenwechsel – die Welt befindet sich an einem Wendepunkt. Die vierte Ausgabe von RAW möchte mit dem Thema »Turning Point. Turning World« diesen Prozess der radikalen Veränderung in den Fokus nehmen und Künstlerinnen und Künstler präsentieren, deren Arbeiten sich intensiv mit den sozialen, politischen und ökologischen Narrativen unserer Welt auseinandersetzen. Die Auswahl erfolgt durch ein (inter)nationales Kuratoren-Team. Unter den vier Schlüsselbegriffen #RISK, #FAKE, #EGO und #NEXT bieten die zentralen Ausstellungen der RAW Photo Triennale zum diesjährigen Thema »Turning Point. Turning World« eine Mischung aus aktuellen dokumentarischen und künstlerischen Foto- und Videoarbeiten

Ausstellung #FAKE

Worpsweder Kunsthalle 18.3–11.6.2023

Kurator: Wolfgang Zurborn
Beteiligte Künstler*innen: Weronika Gesicka (PL), Lori Nix & Kathleen Gerber (US), Karina-Sirkku Kurz (DE), Max Pinckers (BE) und Torsten Schumann (DE)

Die Suche nach Wahrhaftigkeit und die Perfektionierung der Täuschung bilden für die künstlerischen Positionen der Ausstellung #FAKE keinen unüberwindbaren Gegensatz beim Umgang mit dem Medium Fotografie. In Zeiten einer medialen Überflutung mit Fake News weicht die Trennlinie zwischen Fiktion und Wirklichkeit immer mehr auf. Das Bewusstsein dafür zu schärfen, ist das Anliegen der vorgestellten Arbeiten. Mit einem breiten Spektrum fotografischer Herangehensweisen werden kollektive Wertvorstellungen hinterfragt.

https://www.raw-photofestival.de/de/

Sitemap

Projekte